Fitness & Gesundheit

Rehabilitationssport - „WIR WOLLEN DEM HERZEN BEINE MACHEN“

Ü55 Rundum Fit - Sie erlernen bei uns eine wirbelsäulenschonende Gymnastik und rückengerechtes Verhalten für den Alltag unter Anleitung der dafür qualifizierten Übungsleiterin Karin Breckner. Gezielte Kräftigung der Rücken-, Bauch- und Gesäßmuskulatur, Dehnungs- und Entspannungsübungen helfen Verspannungen und Schmerzen zu lindern.

  • Montag 17.00 - 18.00 Uhr


Faszientraining - Der menschliche Körper ist umhüllt von einem faserigen Netz aus Bindegewebe: den FASZIEN. Es ist eine Art Verpackungsmaterial, dass den Muskeln Form gibt. ELASTISCHE Faszien sind mitentscheidend für das Wohlbefinden und die Fitness, da spröde, steife oder beschädigte Faszien Verspannungen und Verklebungen und damit Schmerzen verursachen können, oft durch Überbelastung oder zu wenig Bewegung. Doch Faszien sind ansprechbar, beeinflussbar und trainierbar! Mit den richtigen Methoden und gezieltem Training wirksam angesprochen können wir unser fasziales Gewebe STARK und FIT machen.

  • Montag 18.00 - 19.00 Uhr


Herzsportgruppe (Drabenderhöhe) - Unter ärztlicher Betreuung von Dr. Schaffer und unter Anleitung der dafür qualifizierten Übungsleiterin Angela von der Wehl treffen sich hier Menschen, die den Folgen ihrer Herzerkrankung mit einem ausgewogenen Bewegungsprogramm offensiv begegnen wollen.

  • Montag 16.00 - 17.00 Uhr


Herzsportgruppe (Nümbrecht) - Unter ärztlicher Betreuung und unter Anleitung der dafür qualifizierten Übungsleiterin Sabine Bilik treffen sich hier Menschen, die den Folgen ihrer Herzerkrankung mit einem ausgewogenen Bewegungsprogramm offensiv begegnen wollen in Nümbrecht, GWN Arena, Mateh-Yehuda-Str.3a.

  • Montag 20.00 - 21.30 Uhr


Aerobic, Step - Ein Mix von Herzkreislauf Training, Muskelkräftigung und Dehnungsübungen durch Einsatz von Steppbrettern und Kleingeräten, sowie Aerobic-Schrittkombinationen zu moderner Musik unter Anleitung der dafür qualifizierten Übungsleiterin Edith Gramlich.

  • Montag 20.00 - 21.15 Uhr


Rücken-Fit für Männer und Frauen - Mit der qualifizierten Übungsleiterin Edeltraut Mantsch, lernen wir mit den körperlichen Belastungen im Alltag, Beruf und Sport leichter umzugehen. Das Übungsprogramm ist eingebettet in einen vielfältigen und abwechslungsreichen Stundenverlauf mit Gymnastik, Entspannung, Dehnung und Wissensvermittlung.

  • Dienstag 18.30 - 19.45 Uhr
  • Donnerstag 18.45 - 19.45 Uhr


Aerobic, Bodyforming - Ein Mix von Herzkreislauftraining, Muskelkräftigung und Dehnungsübungen durch Einsatz von Steppbrettern und Kleingeräten, sowie Aerobic-Schrittkombinationen zu moderner Musik unter Anleitung der dafür qualifizierten Übungsleiterin Ina Klocke.

  • Dienstag 20.00 - 21.15 Uhr


Sport für Schlaganfallbetroffene und Gefährdete - Der BV 09 Drabenderhöhe e.V. bietet in Zusammenarbeit mit der OASe der Stadt Wiehl, Sport für Schlaganfallbetroffene und Gefährdete an.

  • Mittwoch 16.00 - 16.45 Uhr (ab dem 10.08.2022)


Dance-Fit mit Karin Breckner - Es macht Spaß, ein dynamisches und effektives Fitness-Workout. Es beinhaltet verschiedene Tanzstile. Die Musik, die Tanzschritte; die Bewegung, die Atmosphäre, die Energie sind unvergleichlich. Es ist leicht zu lernen und ist für jeden geeignet. Es basiert auf Konditionstraining mit Widerstands- und Muskelaufbautraining, um den ganzen Körper zu stärken.

  • Mittwoch 20.15 - 21.15 Uhr


Rücken-Fit für Männer und Frauen - Mit den qualifizierten Übungsleiterinnen Edith Gramlich und Nicole Meisner, lernen wir mit den körperlichen Belastungen im Alltag, Beruf und Sport leichter umzugehen. Das Übungsprogramm ist eingebettet in einen vielfältigen und abwechslungsreichen Stundenverlauf mit Gymnastik, Entspannung, Dehnung und Wissensvermittlung.

  • Donnerstag 18.45 - 19.45 Uhr


Training mit dem eigenen Körpergewicht - Geboten wird ein intensives Workout, welches Kraft- und Ausdauertraining kombiniert. Die Übungen erfolgen lediglich mit Hilfe des eigenen Körpergewichts, indem sich Kraftübungen (z.B. Sit-Ups) mit Ausdauerübungen (z.B. Burpees) abwechseln. Komplette Bewegungsabläufe stärken das Zusammenspiel von einzelnen Körperregionen. Durch funktionelles Training wird der Körper ganzheitlich über natürliche Belastung trainiert.

  • Donnerstag 20.00 - 21.00 Uhr
  • Übungsleiterin: Nicole Meißner



Der Pluspunkt Gesundheit ist ein Qualitätssiegel, das Vereine bekommen, die Gesundheitssportprogramme anbieten.


Jedes Mitglied hat die Möglichkeit in allen Gruppen der Abteilung Fitness und Gesundheit unter fachkompetenter Anleitung unserer Übungsleiterinnen mitzumachen.


Man vergisst die Anstrengung und es fühlt sich so gut an, dass man jeden Tag trainieren möchte.


Natürlich kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Wir unternehmen Ausflüge, Weihnachtsfeiern oder auch spontan mal etwas Besonderes. Einfach reinschauen, mitmachen und kennen lernen.