Als Jugendleiter prägte er 38 Jahre lang die Jugendarbeit unseres Vereins und legte 2000 sein Amt nieder.
Unter seiner engagierten Leitung erreichte die A-Jugend 1984 die Verbandsliga, die damals höchste Spielklasse im Fußballverband Mittelrhein. Sein unermüdlicher Einsatz machte das Pfingstjugendturnier in Drabenderhöhe zu einem überregional bekannten Ereignis, das zahlreiche junge Talente förderte.
Auch über den Fußball hinaus engagierte sich Ernst-Jochen Höhler für die Gemeinschaft. Als Vorsitzender des Heimatvereins Drabenderhöhe setzte er sich für die Belange unseres Ortes ein und wurde später zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Sein Engagement zeigte sich auch 2008, als er im Namen des Heimatvereins eine Spende von 5.000 Euro für das Kunstrasenprojekt des BV 09 Drabenderhöhe übergab.
Sein Wirken und seine Leidenschaft für den Sport und die Gemeinschaft hinterlassen bleibende Spuren.
Wir werden Ernst-Jochen Höhler stets in dankbarer Erinnerung behalten und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.